
Investition
Die Kosten für das Modul Saraswati (100-Stunden Yoga Intensivlehrgang) betragen:
1.900,- €
Early Bird (bis 31. Juli 2023) 1.800,- €
- Im Preis enthalten sind:
- Kosten für alle Kurseinheiten
- Ausbildungsskript für die Ausbildung
Modul Saraswati
mit Michaela Sommerfeld & Nadja Ehlert
MODUL SARASWATI
ist gedacht für Yoga-Interessierte, die Yoga intensiver studieren, aber (vorerst) nicht unterrichten möchten.
Ist die indische Göttin der Weisheit, der Sprache, des Lernens und der Wissenschaft.
Sie gilt als die “Mutter der Veden”, wo Yoga seinen Ursprung hat.
…du bist dem Yoga bereits verbunden und möchtest tiefer in die Thematik eintauchen?
… du möchtest dein Wissen um Yoga und deine praktische Erfahrung erweitern, aber (noch) nicht Yoga unterrichten?
Dann bist du in unserem 100 Stunden Yoga Intensiv Lehrgang genau richtig!
Hier blicken wir tiefer in die Kraft und Schönheit des Yoga, machen Erfahrungen auf physischer, psychischer, emotionaler und spiritueller Ebene. Die einzelnen Modul-Bausteine bauen aufeinander auf und vertiefen dein Wissen um Yogalehre, Anatomie, Bewegung sowie deine eigene Yogapraxis.
Dieser Intensivlehrgang ist ideal für dich, wenn du bereits eine regelmäßige Yogapraxis hast und einen ganzheitlichen Weg zum persönlichen Wachstum suchst, um dein Leben freudvoller und friedlicher zu gestalten. Du brauchst also keine fortgeschrittene Yogapraxis, denn alle Altersgruppen und Körpertypen sind herzlich willkommen. Die biomechanischen Ausrichtungen in den Asanas unterstützen eine gesunde und nachhaltige Yogapraxis.
Du erhältst praxisbezogene Anatomiekenntnisse, um dich gezielt vor Verletzungen zu schützen und die volle Wirkung der Asanas erfahren zu können. Das Wissen um die Komplexität des eigenen Körpers schafft in dir ein Bewusstsein, deine Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen. So wird sich deine eigene Yogapraxis nachhaltig verändern und den Blick auf die Welt erweitern.
Dieses Modul ist für dich selbst gemacht – und kann mit dem 100 Stunden Unterrichten-Modul zu einer vollständigen 200 Stunden Basisausbildung für werdende Yogalehrer/innen ergänzt werden, sofern du den Wunsch hast, die Lehre des Yoga weiterzugeben.
Die drei Wege des Yoga: Bhakti, Jnana, Kriya
Karma, Dharma
Einführung in die Yoga Sutren des Patanjali
Einführung in die tantrische Philosophie
Anatomie und angewandte Anatomie:
Übersicht der Hauptmuskelgruppen und Gelenke im Yoga
Einblick in das Fasziensystem
Prana, Koshas, Vayus, Chakras
Bonus: Grundprinzipien aus dem Ayurveda
Modul 1: 14./ 15. Oktober 2023
Modul 2: 3./ 4./ 5. November 2023
Modul 3: 25./ 26. November 2023
Modul 4: 9./ 10. Dezember 2023
Modul 5: 20./ 21. Januar 2024
Modul 6: 16./ 17./ 18. Februar 2024
Freitag: 11:00 – 17:00 Uhr
Samstag: 09:00 – 18:00 Uhr
Sonntag: 09:00 – 18:00 Uhr
Tanz & Yoga Welt
Memminger Straße 40
87740 Buxheim
Die Kosten für das Modul Saraswati (100-Stunden Yoga Intensivlehrgang) betragen:
1.900,- €
Early Bird (bis 31. Juli 2023) 1.800,- €
Physiotherapeutin & Anusara® Yoga Lehrerin
Ich ehre die Praxis und Tradition des Yoga zutiefst. Für mich ist Yoga kein Wellness-Tool, sondern die Möglichkeit das Leben zu erfahren und zu ergründen. Die Praxis gibt mir Sicherheit und Halt auf der einen Seite und fördert meine Kreativität und Freiheit auf der anderen Seite, um mich vom Leben berühren und verführen zu lassen.
Obwohl die Yogaindustrie Bilder malt, wie Yoga aussehen könnte, ist für mich die Yogapraxis die Einladung zur eigenen Herzensweisheit.
Ich bin tief mit Yoga verbunden. Ich unterrichte seit 2020 Vinyasa Yoga und Yin Yoga. Meine wahre Freude erlebe ich im Anusara Yoga®. Seit 2022 bin ich zertifizierte Anusara Yoga® Lehrerin. Meine Basis ist ein ausrichtungsbasierter Yogastil, den ich ergänze mit Lehren aus der lebensbejahenden tantrischen Philosophie. Mit meinem Yogaunterricht möchte ich die Herzen der Yogi/nis berühren und ihnen ihren eigenen wahren Wert aufzeigen. Das ist ein Fundament für ein erfülltes, friedliches und zugleich freies Leben.
Diplomierte Tanzpädagogin & Vinyasa Yogalehrerin
Nadja lebt, was sie tut und das mit jeder Faser ihres Körpers.
Sie arbeitet seit ihrem 16. Lebensjahr in den Bereichen der ganzheitlichen Bewegung und begeistert in ihrer sehr einzigartigen Weise.
Sie pulsiert vor Energie. Ihre Lebensfreude steckt an. Ihr Flow inspiriert.
Die diplomierte Tänzerin und Yogalehrerin gehört zu den Menschen, die sowohl heftigen Stress als auch langweilige Routine mit einem riesigen Lächeln auflösen können.
Wie das geht? Ganz einfach: Raus aus der Komfortzone und rein in die Bewegung!
Unter Nadjas achtsamer Anleitung, kann es zu der ein oder anderen „Grenzerfahrung“ kommen. Aber keine Sorge: Auf der Reise von „un-möglich“ bis „om-möglich“ geben ihre akkuraten Erklärungen Halt. Ihre Begeisterung für Bewegung motiviert, weil sie führt und fordert. Wer Neues ausprobiert, lernt die eigenen Kräfte zu entfesseln.
Hatha Vinyasa Yogalehrerin & ayurvedische Gesundheitsberaterin
Tina vermittelt dir als Gastdozentin die Grundlagen des Ayurveda, die Bedeutung der Doshas Vata, Pitta, und Kapha. Sie gibt dir wertvolle Tipps zur einfachen Umsetzung im Alltag, die dir helfen deine Gesundheit zu unterstützen und die Yogapraxis optimal ergänzen.
Ayurveda wird auch die Schwesternwissenschaft des Yoga genannt und bedeutet übersetzt „Das Wissen vom Leben“.
Yoga brachte Tina vor einigen Jahren auf einen gesünderen, achtsameren und glücklicheren Weg. Nachdem sie 2018 die erste Yogaausbildung in Indien absolvierte, begann sie direkt neben ihrem Vollzeitjob im Büro Yoga zu unterrichten. Zwei Jahre und eine weitere Ausbildung (300h Hatha/ Vinyasa Yogalehrerausbildung) später, brachte sie dazu den sicheren Job zu kündigen um sich voll und ganz auf den Beruf als Yogalehrerin zu konzentrieren.
Du solltest den aufrichtigen Wunsch verspüren, dich auf ein intensives (Selbst-) Studium einlassen zu wollen.
Hilfreich dabei sind eine regelmäßige Yogapraxis von mindestens einem Jahr und eine körperliche Grundfitness.
Ein Mindestalter von 18 Jahren ist Voraussetzung.
Um die hohe Unterrichtsqualität gewährleisten zu können, beschränkt sich die maximale Teilnehmerzahl auf 20 Personen.
Kontaktiere uns gerne sofern du Fragen zum Intensivlehrgang hast.
Hochwertige Tipps & Erfahrungen aus der Arbeit mit meinen Kunden. Freue dich regelmäßig auf diese kostenlose E-Mail.
© 2023 Michaela Sommerfeld Impressum Datenschutz
Ja! Informiere mich regelmäßig über Neuigkeiten von Michaela Sommerfeld. Meine Newsletter-Eintragung ist unverbindlich.
Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter Mailchimp.